STEPHAN FABISCH interim & consult
Expertise auf Zeit - Strategisch. Ganzheitlich. Nachhaltig.

Strategische Beratung: Ihr pragmatischer Partner für nachhaltigen Erfolg

In einer Zeit rasanter Marktveränderungen, technologischer Disruption und steigender Komplexität stehen Unternehmen vor strategischen Entscheidungen, die ihre Zukunft prägen. Die richtigen Weichen zu stellen erfordert nicht nur Mut, sondern auch fundierte Expertise und einen klaren Blick für das große Ganze.

 

Gerade Digitalisierungsinitiativen und die nutzenorientierte Einführung von KI betreffen alle Unternehmensbereiche, von Prozessen über Kundenbeziehungen bis hin zu Geschäftsmodellen. Viele Unternehmen wissen um die Notwendigkeit, aber nicht um den optimalen Weg der Umsetzung.

 

 

Maßgeschneiderte Lösungen: Individueller Erfolg

Jedes Unternehmen ist einzigartig. Als erfahrener Experte unterstütze ich Sie dabei, komplexe Herausforderungen zu durchdringen, innovative Lösungen zu entwickeln und diese erfolgreich umzusetzen. Deshalb erstelle ich gemeinsam mit Ihnen eine individuelle Strategie und ein darauf abgestimmtes Vorgehensmodell. So finden Ihre spezifische Ausgangslage, Ihr Reifegrad und Ihre strategischen Ziele optimale Berücksichtigung.

 

 

Ganzheitlicher Ansatz: Mitarbeiter im Mittelpunkt

Besonderen Wert lege ich auf die aktive Begleitung des Veränderungsprozesses. Durch umfassende und transparente Kommunikation (die auch die Bedenken/ Sorgen der Mitarbeitenden adressiert), direkte Einbindung der Mitarbeitenden und Trainingsmaßnahmen zur Schließung von Wissenslücken werden unternehmensinterne Widerstände, welche die Einführung neuer Technologien wie KI oft erschweren oder sogar scheitern lassen, abgebaut.

 

 

End-to-End Verantwortung: Von der Strategie bis zur Umsetzung

Neben strategischer und fachlicher Konzeption übernehme ich die Auswahl und Steuerung technischer Dienstleister. Ich bin Ihre Vertrauensperson – mit klarer Verantwortung und optimalen Ergebnissen.

 

 

Details zu meiner Fach- und Branchenexpertise finden Sie hier.

FAQ Strategische Beratung

1. Warum benötigen Unternehmen strategisches Consulting in der digitalen Transformation?

In einer Zeit rasanter Marktveränderungen, technologischer Disruption und steigender Komplexität stehen Unternehmen vor strategischen Entscheidungen, die ihre Zukunft prägen. Gerade Digitalisierungsinitiativen und die nutzenorientierte Einführung von KI betreffen alle Unternehmensbereiche - von Prozessen über Kundenbeziehungen bis hin zu Geschäftsmodellen. Viele Unternehmen wissen um die Notwendigkeit, aber nicht um den optimalen Weg der Umsetzung.

 

2. Was macht Ihren Beratungsansatz besonders?

Jedes Unternehmen ist einzigartig. Deshalb entwickle ich gemeinsam mit Ihnen eine individuelle Strategie und ein darauf abgestimmtes Vorgehensmodell. So finden Ihre spezifische Ausgangslage, Ihr Reifegrad und Ihre strategischen Ziele optimale Berücksichtigung. Die Umsetzung erfolgt pragmatisch ohne Überforderung der Organisation, nach dem Motto 'think big, start small'.

 

3. Wie gehen Sie mit Widerständen im Veränderungsprozess um?

Besonderen Wert lege ich auf die aktive Begleitung des Veränderungsprozesses. Durch umfassende und transparente Kommunikation, die auch die Bedenken und Sorgen der Mitarbeitenden adressiert, direkte Einbindung der Mitarbeitenden und Trainingsmaßnahmen zur Schließung von Wissenslücken, werden unternehmensinterne Widerstände abgebaut, welche die Einführung neuer Technologien wie KI oft erschweren oder sogar scheitern lassen.

 

4. Welche Bereiche deckt Ihr strategisches Consulting ab?

Fachlich und strategisch decke ich die vollständige Daten-Wertschöpfungskette von der Datengenerierung bis zur Nutzung ab. Meine Expertise umfasst Künstliche Intelligenz und Data Science, Digitalisierung, Datenmanagement und Governance, Business Intelligence sowie Digital Analytics. Dabei agiere ich sowohl als strategisch orientierter Berater als auch in interimistischer Funktion.

 

5. Wie identifizieren Sie die richtigen Use Cases für KI und Analytics?

Zu Beginn unserer Zusammenarbeit unterstütze ich Sie dabei, je nach Reifegrad von Analytics und KI in Ihrem Unternehmen, initiale Use Cases zu identifizieren, die einen Mehrwert für das Unternehmen generieren. Dabei entwickle ich mit Ihnen den strategischen Rahmen für Einführung oder Professionalisierung von Datenmanagement, Analytics und KI und übertrage die notwendigen Schritte in konkrete Projektphasen.

 

6. Was bedeutet "End-to-End Verantwortung" in Ihrem Beratungsansatz?

Als erfahrener Experte unterstütze ich Sie dabei, komplexe Herausforderungen zu durchdringen, innovative Lösungen zu entwickeln und diese erfolgreich umzusetzen. Dies bedeutet, dass ich Sie vom strategischen Ansatz bis zur praktischen Umsetzung begleite - von der Entwicklung des Vorgehensmodells bis zur nachhaltigen Etablierung einer Digitalisierungskultur.

 

7. Wie etablieren Sie nachhaltige Innovationsprozesse?

Ich etabliere mit Ihnen die passenden Organisationsstrukturen und einen Innovationsprozess, mit dem in kurzer Zeit und mit vertretbarem Aufwand die Machbarkeit von Ideen für Digitalisierung und KI-Einsatz verifiziert oder falsifiziert werden können. Dies ermöglicht es Ihrem Unternehmen, kontinuierlich zu innovieren und sich an verändernde Marktbedingungen anzupassen.

 

8. Wie sorgen Sie für nachhaltige Veränderungen in der Unternehmenskultur?

Zur nachhaltigen Verstetigung etabliere ich mit Ihnen eine Kultur, die Digitalisierung als Teil der Unternehmens-DNA versteht und von den Mitarbeitenden gelebt wird. Dies geschieht durch gezielte Change Management-Maßnahmen, kontinuierliche Kommunikation und die Schaffung von Erfolgserlebnissen, die die Vorteile der Transformation greifbar machen.

 

9. In welchen Branchen haben Sie Erfahrung?

Meine inhaltlichen Schwerpunkte und Branchenerfahrung erstrecken sich auf digitalen B2B und B2C-Vertrieb, Customer Relationship Management, Customer Experience Management, E-Commerce, digitale Plattform-Geschäftsmodelle, Logistik und Chemie. Mit über 25 Jahren Erfahrung in der Führung und Gestaltung von Organisationen mit analytischen Schwerpunkten habe ich Veränderung stets als Chance begriffen.

 

10. Wie gewährleisten Sie ethischen KI-Einsatz?

Ein wichtiger Bestandteil meines Beratungsansatzes ist die Etablierung von Governance für ethischen KI-Einsatz. Ich entwickle mit Ihnen Governance-Strukturen und -Prozesse für Datenmanagement, Analytics und KI, die nicht nur rechtliche Compliance sicherstellen, sondern auch ethische Prinzipien und gesellschaftliche Verantwortung in den Mittelpunkt stellen.

 

11. Wie läuft eine typische Beratungspartnerschaft ab?

Mein Ansatz folgt einem strukturierten Vorgehen: Zunächst analysiere ich Ihre aktuelle Situation und Ihren Reifegrad. Dann entwickeln wir gemeinsam eine maßgeschneiderte Strategie und ein pragmatisches Vorgehensmodell. Die Umsetzung erfolgt in durchdachten Projektphasen, wobei ich sowohl strategische als auch operative Unterstützung biete und dabei stets die Mitarbeitenden im Mittelpunkt des Veränderungsprozesses halte.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.